
Nicht nur für die Universität hat ein neues Semester begonnen. Auch für 23 Teilnehmer der Cisco Academy beginnt eine neue Runde "Pauken" im Netzwerkbereich.
MehrNicht nur für die Universität hat ein neues Semester begonnen. Auch für 23 Teilnehmer der Cisco Academy beginnt eine neue Runde "Pauken" im Netzwerkbereich.
MehrSie benötigen Poster für eine Tagung oder einen Workshop? Sie wollen Ihre Forschungsergebnisse in Ihrem Gebäude oder in anderen Hochschulen präsentieren?
MehrVoice over IP (Telefonie über Datennetz, kurz VoIP) an der Uni Würzburg ist nun keine wirklich neue Nachricht - in diesem Jahr aber konnte die Lösung der Uni Würzburg auch erfolgreich bei den Kollegen in Eichstätt installiert werden.
MehrDas Beamerbild links zeigt die Vergrößerung einer Platine unter dem Visualizer, auf dem rechten Bild sind dagegen die Vortragsfolien zu sehen.
MehrEs gibt wieder neue Geräte im Verleih - wegen der vermehrten Nachfrage nach Full-HD-Videos wurden weitere Camcorder angeschafft.
MehrEinsatzszenarien gibt es viele für die 3D-Technik des Rechenzentrums. Im aktuellen Fall konnte für das Scanprojekt sogar das Mainfränkische Museum besucht werden.
MehrZumindest was die Hörsäle, Seminarräume, Foyers und Bibliotheken der über 70 Unigebäude betrifft, stimmt diese Aussage. Der mobile Zugriff auf Mails, Recherchesysteme, etc. erleichtert die Arbeit im Studium erheblich.
MehrGroße Änderungen an der Telefonanlage, sehr wenige Einschränkungen während des Umaubs
MehrAn diesem Tag findet der Betriebsausflug des Rechenzentrums statt. Deshalb ist das Gebäude geschlossen, die Holine und RZ-Mitarbeiter sind nicht erreichbar. Systeme und Dienste laufen weiter.
MehrDer Geräteverleih des Rechenzentrums erfeut sich weiter zunehmender Nutzung. Fast 100 Geräte aus elf verschiedenen Kategorien stehen zur Verfügung.
MehrHier finden Sie die neuesten Informationen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Um Beachtung wird gebeten.
MehrFast 20.000 Teilnehmer in sechs Jahren können nicht irren - IT-Kurse zählen zu den stärksten Besuchermagneten in den Räumen des Rechenzentrums.
MehrWie viele Nutzer seit Freitag feststellen konnten, gab es in den letzten drei Tagen massive Probleme mit dem Speichersystem im Rechenzentrum.
MehrCa. 40.000 Nutzeraccounts in der Hochschule, ca. 24.000 Endgeräte im Hochschul-Datennetz, eine halbe Millionen Webseitenaufrufe monatlich - da kann man als einzelner Nutzer schon mal den Überblick über das Angebot des Rechenzentrums verlieren. Daher gibt es ab sofort in loser Folge die Vorstellung einer speziellen Dienstleistung des Rechenzentrums.
MehrAm 8. April ist es soweit. Der Support für das in die Jahre gekommene Betriebssystem Windows XP durch Microsoft endet endgültig. Was können Sie als Nutzer von Uni-PCs tun?
Mehr