Es gibt nur eine Richtung - und die zeigt weiter steil nach oben. WueCampus wird so stark wie noch nie genutzt.
MehrArchiv
50 Jahre IT: Die Rückschau endet
08.12.2011
In den letzten 12 Monaten gab es in unregelmäßigen Abständen einen teils nostalgischen Rückblick auf die Geschichte Informationstechnologie der Universität Würzburg. Hier sind nochmal die Highlights.
MehrEinführung des neuen Rechenzentrumsleiters
05.12.2011
Am 1. Dezember 2011 hat Matthias Funken die Leitung des Rechenzentrums der Universität Würzburg übernommen. Die Ernennung wurde nun in einer kleinen Feierstunde in den Räumen der Einrichtung vollzogen.
MehrAusbau WLAN
01.12.2011Videokonferenzen nun auch in HD
28.11.2011
Wissenschaftliche Besprechungen, Bewerbungsgespräche, regelmäßige "Teletreffen". All das war per Videokonferenz im Rechenzentrum schon bisher möglich. Das i-Tüpfelchen bietet nun ein neues Konferenzsystem in High-Definition.
MehrWireless LAN: Abbau des Antragsstaus
22.11.2011
Durch den zwischenzeitlichen Projektstopp konnten zahlreiche Anträge nach Ausbau der WLAN-Infrastruktur zunächst nicht berücksichtigt werden. Doch dieser Stau soll nun aufgelöst werden.
Mehr
Im Sommer 2003 wurde am Rechenzentrum der neue Arbeitsbereich etabliert. Von anfänglich ca. 20 ist die Zahl der zu betreuenden Räume mittlerweile auf fast 300 gestiegen.
MehrIT-Schulungen - Jetzt zum Mitnehmen!
14.11.2011
Im Rahmen eines Projekts aus Studienbeiträgen wurde gerade der erste auf Flash-Basis erstellte Online-Videokurs zur Verfügung gestellt - Adobe Photoshop für Einsteiger steht auf dem Programm.
Mehr
Das Justiziariat der Universität weist ausdrücklich auf die Bedingungen zur Nutzung von Bildinhalten sowie von Stadt- und ähnlichen Plänen hin. Anscheinend nicht ganz zu Unrecht.
MehrUnd nun? Die Quoten...
10.11.2011
Beim regelmäßigen Blick auf die Zahlen der uniweiten eLearning-Plattform WueCampus fällt dem aufmerksamen Beobachter eine weitere Steigerung der Nutzung auf. Doch was sagt die Detailstatistik der Fachbereiche?
Mehr
Am Adobe Campus Day steht die perfekte Bewerbungsmappe im Mittelpunkt.
Mehr
Mit dem freien, kostenlosen 3D-Grafik-Softwareprogramm "Blender" können wissenschaftliche Forschungsergebnisse in 3D visualisiert werden.
MehrDie Anekdoten aus 50 Jahren IT-Geschichte sind auf der Zielgeraden. Ein Thema darf aber nicht fehlen: VoIP - Telefonieren über das Datennetz.
MehrDas Rechenzentrum auf der Mainfrankenmesse
04.10.2011
Auf dem Stand war am Eröffnungstag auch die Politik zu Gast und konnte noch echte "Hardware" bewundern.
MehrOb Office, Webseitenentwicklung oder eLearning. Ob Grafik oder Programmierung: In unserem Herbstangebot findet jeder etwas Interessantes.
Mehr