
Das Content-Management-System Typo3 musste aufgrund eines kritischen Fehlers kurzfristig auf die neue Version 4.3.3 aktualisiert werden.
MehrDas Content-Management-System Typo3 musste aufgrund eines kritischen Fehlers kurzfristig auf die neue Version 4.3.3 aktualisiert werden.
MehrWie heute in verschiedenen Medien berichtet wird, plant das Bundesministerium für Post und Telekommunikation ab Juni 2010 ein Porto von 1 Cent je E-Mail. Nach ersten Schätzungen des Rechenzentrums könnte sich die Abgabe für die Universität auf 150.000 Euro im Jahr aufsummieren.
MehrAls in den 1970er Jahren noch die TR440 von Operateuren des Rechenzentrums in Betrieb genommen und...
MehrDas Content-Management-System Typo3 wurde auf die neue Version 4.3.2 aktualisiert.
MehrDie Welt der Physik live erleben - dies durften SchülerInnen der sogenannten Masterclasses am Montag, den 22. Februar am Lehrstuhl der Didaktik der Physik.
MehrDas angekündigte Update von Typo3 auf die Version 4.3.1 wurde erfolgreich durchgeführt.
MehrDas Webmail-System wird aus Sicherheitsgründen auf die aktuelle Version umgestellt.
ACHTUNG. Es hat sich gezeigt, dass es bei manchen Browsern nicht ausreicht, sich ab- und wieder anzumelden. Es kann auftreten, dass z.B. nach dem Löschen einer Mail der Login-Bildschirm wieder erscheint. Bitte beenden Sie in solchen Fällen den Browser vollständig und starten ihn neu.
MehrZwischen Campus Sanderring und Campus Röntgenring ist nun eine 2 x 10 Gigabit-Ethernet-Verbindung im Backbone-Netz geschaltet worden.
MehrDas erste Gebäude in den früheren Leightons - die Highschool - ist am Datennetz angeschlossen.
MehrDas Rechenzentrum ist externer Partner des Friedrich-König-Gymnasiums beim Focus-Wettbewerb "Wir 2020".
MehrDienst steht wieder zur Verfügung
MehrIm Gebäude der ehemaligen Nuklearmedizin wurde das WLAN-Netz für die Lehrklinik erweitert.
MehrAlle Lehre&Forschungs-Gebäude, die sich auf dem Medizin-Campus Grombühl befinden, sind redundant ans Hochschulnetz angebunden.
MehrAuthentifizierung wieder möglich
Mehrbitte vorsichtshalber vom Novellnetz abmelden.
Mehr