
Gleich zu Jahresbeginn können sich Studierende der Informatik
MehrGleich zu Jahresbeginn können sich Studierende der Informatik
MehrEine zentrale Leitlinie beim Einsatz neuer Medien
MehrDer Bereich Multimedia-Dienste im Rechenzentrum der Universität bietet Hochschulmitgliedern
MehrDie seit Anfang Oktober vom Rechenzentrum betriebene uniweite
MehrPünktlich zum Semesterbeginn
MehrDer in ähnlicher Systemkonfiguration schon seit den Anfängen des World-Wide-Web laufende ursprüngliche WWW-Server der Universität ging in dieser Woche außer Betrieb.
Mehram Freitag, 21.09.2007 wurden erfolgreich durchgeführt.
Mehrohne Mittagspause.
Mehrmit neuer Version WSUS 3.0 ist jetzt in Betrieb
MehrDie für das Typo3-System und den Webhost-Server verwendete Mysql-Datenbank wird automatisch repliziert.
MehrDer Zugang zur Elektronischen Zeitschriftenbibliothek ist jetzt von außerhalb des Hochschulnetzes auch ohne VPN-Client möglich.
MehrDas Datenvolumen, das von Studierenden aus Wohnheimen und aus dem WLAN über den Login-Server übertragen werden kann, wurde auf 6 GByte verdoppelt.
MehrSoftware von Microsoft kostenlos verfügbar
MehrDie Zertifikate der über verschlüsselte Protokolle (https, imaps, smtps) erreichbaren Server des Rechenzentrums werden derzeit erneuert.
Mehr