
Alle Komponenten des Telefonsystems der Universität sollten nun wieder wie gewünscht funktionieren.
moreAlle Komponenten des Telefonsystems der Universität sollten nun wieder wie gewünscht funktionieren.
moreTelefongespräche von der VoIP-Telefonanlage ins öffentliche Telefonnetz funktionieren wieder.
moreDie Deutsche Telekom ist informiert, an der Problembehebung wird gearbeitet. Wir bitten um Geduld.
moreAnatomie und Psychologie baulich abgenommen, jetzt kann das Netz kommen!
moreMit 2x1 Gbit/s (nominell) redundant ins Wissenschaftsnetz
moreWie bekommt man einen zwei Meter großen Tresor durch eine 1,995 Meter große Tür?
moreAn diesem Tag wird ein weiterer Schritt in der Ablösung der alten Telefonanlage erreicht:
moreWas lange währt, wird endlich gut. So ähnlich dachte das IT-Security-Team des Rechenzentrums, als die gute Nachricht verbreitet wurde, dass
moreAuch andere Universitäten werden wach und selbst das Bundespräsidialamt hat angefragt.
moreDas Leben der Honigbiene möglichst ohne Störung der Bienenvölker zu betrachten, ist ein Schwerpunkt des HOBOS-Projekts der Bienenstation. U.a. wurde die Lösung vom Rechenzentrum technisch möglich gemacht.
moreDie Standorte der Access Points des Uni-WLANs sind nun auf einer interaktiven Karte abrufbar.
moreGroupWise kann wieder uneingeschränkt genutzt werden.
moreEinschränkungen bei der Arbeit mit GroupWise
moreDie Störung des Datenbank-Servers, der unter anderem für Typo3 und Webmail eingesetzt wird, ist behoben.
moreZugriff auf das Internet wieder problemlos möglich!
more