Typo3-Datenbank wird automatisch repliziert
05/15/2007Die für das Typo3-System und den Webhost-Server verwendete Mysql-Datenbank wird automatisch repliziert.

In einer Master-Slave-Anordnung wird die Mysql-Datenbank, die vom Typo3-System und den anderen Virtualhosts des Webhost-Servers verwendet wird, neuerdings permanent doppelt gehalten. Die Slave-Datenbank bietet die Möglichkeit, den Datenbank-Dienst vollständig zu übernehmen, falls das Primär-System ausfällt.
Darüber hinaus wird das Primär-System aber auch im laufenden Betrieb entlastet, weil lesende Datenbank-Zugriffe auf das Sekundär-System umgelenkt werden können und weil ein konsistenter Backup der Datenbank erstellt werden kann, ohne dass das Primär-System angehalten werden muss.
Die Dateisysteme des Webhost-Servers werden aktuell alle 30 Minuten mit einem identisch ausgestatteten Redundanz-Server synchronisiert, so dass auch hier eine schnelle Übernahme möglich ist.
Sowohl für den Webhost-Server als auch für den Datenbank-Server ist derzeit noch ein manueller Eingriff erforderlich, um eine Übernahme der Funktionalität auf die Redundanz-Systeme zu bewerkstelligen.