Deutsch Intern
  • 50-jähriges Jubiläum des Rechenzentrums
Rechenzentrum

Microsoft Teams

Angehörige der Universität können Microsoft Teams verwenden. Besuchen Sie dazu z. B. die Website von Microsoft Teams https://teams.microsoft.com (Geschäfts- oder Schulkonto).

Anmeldung

  • Studierende melden sich mit ihrer @stud-mail.uni-wuerzburg.de Adresse an.
  • Mitarbeiter, deren Mailadresse auf @uni-wuerzburg.de endet, melden sich mit ihrer Mailadresse an.

Das Passwort ist das Ihres JMU-Accounts, das Sie zur Anmeldung an Webmail, Exchange, WueCampus etc. verweden.

Teams nutzen

Sie können Microsoft Teams sowohl lokal installiert als auch über einen Browser (Google Chrome oder Microsoft Edge) verwendet werden. Internet Explorer 11, Firefox (neueste Version) und Safari 11.1+ werden aktuell nicht unterstützt.

Genauere Infos (Systemanforderungen) zu Microsoft Teams finden ihr hier:
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/teams-quick-start-edu?tutorial-step=4#step-0

Anleitung und Tipps

Hier finden Sie Hinweise, Anwendungsempfehlungen und Anleitungen zur Umsetzung von Fernunterricht und den häufigsten Unterrichtsszenarien in Microsoft Teams: Videokonferenzen, Materialien und Dokumente verteilen und daran gemeinsam arbeiten, Kommunikation über Chat.

 

BesitzerInnen eines Teams können externe Personen zu ihrem Team hinzufügen. Das Hinzufügen externer Personen läuft über deren Mailadresse. Voraussetzung ist, dass die Person, die hinzugfügt wird einen Microsoft-Account (!) mit dieser Mailadresse hat.

Hierzu muss in den Team-Einstellungen unter "Mitglieder" auf "Mitglied hinzufügen" geklickt werden. Anschließend kann die Mailadresse der Person eingegeben werden.

Die Person erhält die Gastrolle "Universität Würzburg" und muss in Teams manuell zu dieser Rolle wechseln. Das geht im Browser rechts oben über das Nutzericon. In der Teams App (Desktop/Mobil) läuft der Wechsel ebenfalls über das Nutzericon. Dort können die externen Personen zwischen der Gastrolle "Universität Würzburg" und der persönlichen Rolle (privat oder Heimateinrichtung) mit einem Klick hin und her wechseln.

Erst nachdem die Person zur Gastrolle "Universität Würzburg" gewechselt hat kann sie das Team sehen, zu der sie hinzugefügt wurde.

 

Ansicht im Browser nach Klick auf das Nutzericon, wenn die Gastrolle verfügbar ist.