RZ in Zahlen
Zahlen, Daten, Fakten des Jahres 2024
1. DIE AUSSTATTUNG
- 57 Mitarbeiter/innen, davon 12 in Teilzeit, 9 zeitlich befristet
- 2 Auszubildende
- 13 studentische Hilfskräfte mit 415 Stunden pro Monat im Mittel
- 60 Benutzerarbeitsplätze (Windows) in drei Schulungsräumen
2. UNSERE KUNDEN
- 41.280 aktuelle Benutzeraccounts,
- darunter 26.505 Studierende im Dezember 2024
- 36.333 Abonnenten der Mailingliste “rz-info”
3. SERVER UND DEZENTRALE DIENSTE
- Mehrere VMware vSphere Cluster auf Basis von 20 HPE Synergy Nodes (Blade Technologie) und 15 Dell Standalone Rackservern
- Darauf laufen ca. 560 virtuelle Server und 120 virtuelle Desktops
- Zusätzlich insgesamt 11 Standalone- Rackserve
Speicher für virtuelle Maschinen und Fileservices:
- 2 x 141 Terabyte (raw) gespiegelter performanceoptimierter All-Flash Speicher für produktive virtuelle Maschinen
- 1,4 Petabyte (raw) kapazitätsoptimierter All-Flash-Speicher für Fileservices und restliche VMs
Speicher für Backup und Management:
- 330 Terabyte (raw) kapazitätsoptimierter All-Flash-Speicher für Backups virtueller Maschinen
- 2,9 Petabyte (effektiv) herkömmlicher Speicher basierend auf Magnetplatten für Backup Fileservices und Backup Copy virtueller Maschinen
- 21 Terabyte (raw) performanceoptimierter All-Flash Speicher für vSphere Management und Backup Infrastruktur,
- 1400 LTO8 Bänder für Datensicherung und Archivierung
4. DAS HOCHSCHULNETZ
- 12.058 Dosen in 94 Gebäuden vernetzt
- 38.094 Endgeräte im Hochschulnetz (Festnetz)
- 1.845 managebare aktive Netzkomponenten
- 1.332 Wireless LAN Access Points in 94 Gebäuden, bis zu 12.547 verschiedene Teilnehmer pro Tag gleichzeitig aktiv
- VoIP: 7.212 Nutzer, 1.921 Funktionsnummern,
- 7.587 Endgeräte, bis zu 16.000 Calls täglich
5. DIENSTE UND DIENSTLEISTUNGEN
- Umfangreiche Beratungen und Auskünfte im IT-Support, darunter 7.674 Anrufe am Support-Telefon und 10.581 erledigte Anfragen über das Ticketsystem und 7.500 persönliche Kontakte an der Theke, das sind 103 Anfragen pro Arbeitstag
- 115 Kurse über 676 Zeitstunden für 774 Teilnehmer
- 2.374 Farbposter in den Größen DIN-A3 bis DIN-A0 erstellt
- Ca. 2.777 Downloads von IT-Hand-üchern des Herdt-Verlags
- 11.641 Bestellvorgänge im Webshop mit einem Volumen von 4.536.300 € sowie 42.394 Bestellvorgänge über StudiSoft
- 22.995 Downloads von Software plus 3.679 Weiterleitungen an integrierte Herstellerportale
- 35.751 Downloads und 34.316 Weiterleitungen durch externe Hochschulen
- Zentrale Beschaffung von 620 PCs, 14 Servern, 144 Apple-Rechnern, 320 Notebooks, 935 Monitoren, 90 Druckern, 15 Scannern und 60 Beamern
- 720 Anzeigegeräte (Beamer / Displays) in 601 Räumen fest installiert
- 884 (922) Verleihvorgänge im Geräteverleih
- 212.313 digitale Inhalte (Mediendateien) aus 13 Bereichen auf dem easydb-Server
- 936 elektronisch genehmigte Verlängerungsanträge für JMU-Account, 13.912 Passwortänderungen bei den JMU-Accounts
5.1 DIGITALE LEHRE
- Bis zu 29.168 Nutzer der 6.544 Kurse (WS 2023/2024 und SS2024) auf der E-Learning-Plattform WueCampus; ca. 1.056 Nutzer auf der e-Portfolio-Plattform Mahara
- CaseTrain (über WueCampus): 8.975 Nutzer von 5.513 Trainingsfällen; 76 % der 459.759 Fallstarts komplett bearbeitet
- CaseTrain-Prüfung: 150 iPad- und Laptop-Prüfungen mit 13.488 Einzelleistungen, 33 Fernprüfungen mit 2.595 Einzelleistungen; 170 elektronisch unterstützte Papierprüfungen mit13.345 eingescannten Papierbögen
- 1.089 Vorlesungsaufzeichnungen mit 95.433 Minuten Videomaterial via „Lecture“, welches ca. 2 Terabyte Speicher belegt.
- 72.345 Uploads von Lehr- und Lernvideos mit einer Gesamtlänge von 1.261.562 Minuten
5.2 DIGITALE FORSCHUNG
- 271 lizensierte Nutzer der elektronischen Laborbuch-Software "Labfolder; 116 Nutzer der Open-Source-Software „Chemotion ELN“; und 93 Nutzer der Open-Source-Software „eLabFTW“
- Forschungsdatenmanagement: 158 veröffentlichte Datenpakete, 1,5 Terabyte veröffentlichte Daten, 60.258 Aufrufe und 589 Downloads von veröffentlichten Datenpaketen
5.3 WEBDIENSTE
- 727.000 Aufrufe der Universitäts-Homepage pro Monat im Mittel
- 47.672 WWW-Dokumente bei 646 betreuten Institutionen von 1.864 Redakteuren im zentralen CMS TYPO3 sowie 70 Domains im Webhosting
- Ca. 5.700 aktive Nutzer der App „UniNow“
- 138.476 Zoom-Meetings und –Webinare mit 9.145 aktiven Nutzern, bis zu 379 Meetings täglich
(Angaben teilweise gerundet. Stand Ende Dezember 2024.)